Seit 15 Jahren behandle ich meine Patienten mit Akupunktur, Massage, Schröpfen und Chinesischen Arzneimitteln (Kräutern) und bin insbesondere auf die Gebiete der Schmerztherapie, Frauenheilkunde, Kinderwunsch und Schwangerschaft, Stress und dessen Folgeerscheinungen spezialisiert.
Mit meine Angebot von Akupunktur, Tuina Massage, Schröpfen, Arzneimittel und Heilkräuter finden wir die geeignete Behandlung für Sie.
Anwendungsmöglichkeiten für Akupunktur (laut Liste der Weltgesundheitsorganisation WHO). Hier finden Sie eine Auswahl.
Beim ersten Besuch erstellen wir eine Puls- und Zungendiagnose und betrachten das Gesamterscheinungsbild.
Akupunktur ist eine alte Heilmethode der traditionellen chinesischen Medizin (TCM), die seit über 2000 Jahren praktiziert wird. Sie basiert auf der Vorstellung, dass der Körper über Energiebahnen (Meridiane) verfügt, durch die die Lebensenergie (Qi) fliesst. Störungen im Qi-Fluss können zu Schmerzen und Krankheiten führen.
Bei der Akupunktur werden feine Nadeln in spezifische Punkte auf der Haut gestochen, um den Energiefluss zu regulieren und das Gleichgewicht im Körper wiederherzustellen. Diese Punkte liegen entlang der Meridiane und werden nach einer ausführlichen Diagnose ausgewählt.
Akupunktur kann bei verschiedenen Beschwerden helfen, wie:
– Chronischen Schmerzen (z.B. Rückenschmerzen, Kopfschmerzen)
– Stress und Angstzuständen
– Schlafstörungen
– Verdauungsproblemen
– Allergien
– Menstruationsbeschwerden
Neben der traditionellen Form gibt es moderne Varianten wie Elektroakupunktur und Laserakupunktur. Akupunktur wird oft mit anderen TCM-Methoden wie Kräutertherapie und Tuina kombiniert, um eine ganzheitliche Behandlung zu gewährleisten.
Tuina-Massage ist eine therapeutische Massageform der traditionellen chinesischen Medizin
(TCM), die seit Jahrtausenden praktiziert wird. Der Begriff „Tuina“ setzt sich aus den chinesischen
Wörtern „Tui“ (schieben) und „Na“ (greifen) zusammen. Diese Massage zielt darauf ab, das
Gleichgewicht im Körper wiederherzustellen, indem sie Blockaden in den Energiebahnen
(Meridianen) löst und den Fluss des Qi (Lebensenergie) fördert.
Tuina wird zur Behandlung einer Vielzahl von Beschwerden eingesetzt, darunter:
– Muskel- und Gelenkschmerzen
– Rückenschmerzen und Nackenverspannungen
– Kopfschmerzen und Migräne
– Stress und Schlafstörungen
– Verdauungsprobleme
– Sportverletzungen
Tuina kann sowohl als eigenständige Therapie als auch in Kombination mit anderen TCM-
Methoden wie Akupunktur und Kräutertherapie angewendet werden.
Schröpfen ist eine traditionelle Heilmethode, die in vielen Kulturen, einschließlich der traditionellen
chinesischen Medizin (TCM), angewendet wird. Es dient dazu, den Energiefluss (Qi) zu fördern
und das Gleichgewicht im Körper wiederherzustellen. Beim Schröpfen werden spezielle
Schröpfgläser oder -becher auf die Haut gesetzt, um durch Unterdruck ein Vakuum zu erzeugen.
Dies bewirkt, dass die Haut und das darunterliegende Gewebe in die Becher gezogen werden.
Schröpfen wird zur Behandlung einer Vielzahl von Beschwerden eingesetzt, darunter:
– Muskel- und Gelenkschmerzen
– Rückenschmerzen und Nackenverspannungen
– Atemwegserkrankungen wie Asthma und Bronchitis
– Migräne und Kopfschmerzen
– Stress und Angstzustände
– Durchblutungsstörungen
Das Schröpfen soll die Durchblutung verbessern, Entzündungen reduzieren und die Heilung
fördern.
Chinesische Arzneimittel sind ein wesentlicher Bestandteil der traditionellen chinesischen Medizin
(TCM), die seit Tausenden von Jahren praktiziert wird. Sie basieren auf der Verwendung von
natürlichen Substanzen, um das Gleichgewicht und den Energiefluss (Qi) im Körper
wiederherzustellen. Diese Arzneimittel bestehen hauptsächlich aus Kräutern, aber auch Mineralien
und tierische Produkte können verwendet werden.
Die Zusammenstellung der chinesischen Arzneimittel erfolgt oft in Form von komplexen
Rezepturen, die mehrere Zutaten kombinieren, um synergistische Effekte zu erzielen. Diese
Rezepturen werden individuell angepasst, basierend auf einer detaillierten Diagnose der
Symptome und des Gesundheitszustands des Patienten.
Chinesische Arzneimittel werden zur Behandlung einer Vielzahl von Beschwerden eingesetzt,
darunter:
– Verdauungsstörungen
– Atemwegserkrankungen wie Erkältungen und Asthma
– Schlafstörungen und Stress
– Hautprobleme wie Ekzeme und Akne
– Menstruationsbeschwerden und Wechseljahrsbeschwerden
– Schmerzzustände wie Arthritis und Migräne
Die Wirkungsweise chinesischer Arzneimittel basiert auf den Prinzipien der TCM, wie dem Yin-
Yang-Gleichgewicht und der Harmonisierung der fünf Elemente (Holz, Feuer, Erde, Metall,
Wasser). Diese Arzneimittel können in verschiedenen Formen verabreicht werden, einschließlich
Tees, Tabletten, Pulver und Extrakten.